„Der Euro ist ein historischer Irrtum“ – harte Worte des „Europafreundes“, wie sich Sieghardt Rometsch selbst beschreibt. Für den langjährigen…
Mehr lesenWie geht es weiter mit den Finanzen der EU? Das derzeitige Budget der EU, der mehrjährige Finanzrahmen (MFR), läuft noch…
Mehr lesenJährlich überweist die EU hunderte Millionen an NGOs. Es gibt Forderungen nach schärferen Kontrollen Da ist zum Beispiel die Deutsche…
Mehr lesenVon Markus Grabitz Die EU-Kommission unterstützt seit Jahren Verbände, die sich für Umweltschutz, soziale Belange oder Entwicklungshilfe einsetzen. 2015 wurden…
Mehr lesen– Verbesserung der Arbeitsweise der Europäischen Union durch Ausschöpfung des Potenzials des Vertrags von Lissabon – Haushaltskapazität des Euro-Währungsgebiets (Aussprache)
Mehr lesenNICHTREGIERUNGSORGANISATIONEN
Mehr lesenHumanitäre Katastrophe vermeiden / Drei Millionen Flüchtlinge aus Syrien in der Türkei Eine diplomatische Eiszeit mit der Türkei würde eine…
Mehr lesen