Münstersche Zeitung: Kaum arme Zuwanderer in der Region

MÜNSTER. Die „Armutszuwanderung“ von Rumänen und Bulgaren ist im Münsterland bislang kein Thema. „Unsere Region ist von diesem Problem kaum bis gar nicht betroffen“, sagte der CDU-Europaabgeordnete Dr. Markus Pieper gestern bei einer Pressekonferenz auf dem Flughafen Münster-Osnabrück. Das zeigten erste Reaktionen auf einen Brief, den Pieper vorige Woche an die Landräte und Oberbürgermeister des Münsterlandes geschickt hatte.
Trotzdem sieht er Verbesserungsbedarf bei den Regeln, die die neue Freizügigkeit für Arbeitnehmer aus ärmeren EU-Ländern steuern. So plädiert Pieper dafür, die „finanziellen Anreize für eine Zuwanderung aus rein sozialen Gründen“ abzubauen. Zudem fordert er die Kommunen in seinem Brief auf, beim Missbrauch von Sozialleistungen das EU-Recht „konsequent und streng anzuwenden“. Das sehe auch die Möglichkeit der Ausweisung vor. gie
Das könnte Sie auch interessieren
Europaabgeordneter Pieper informiert sich über das Projekt „crossfire“ der Feuerwehr Bocholt und bietet seine Unterstützung an
Im Rahmen einer von der CDU Bocholt organisierten Gesprächsrunde mit Thomas Kerkhoff, Silke Sommers, Elisabeth Kroesen, Christel Feldhaar, Michael Hoesing, Wilhelm Schepers, Sophia Kampshoff und Freek Diersen informierte der Leiter der Feuerwehr Bocholt, Thomas Deckers, über das grenzübergreifende Projekt „crossfire“. Dieses visionäre Projekt soll zu einer engen Zusammenarbeit der Feuerwehr Bocholt mit der Brandweer Dinxperlo…