Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
EUROPABÜRO MÜNSTER
Mauritzstraße 4–6
D-48143 Münster
T. +49 251 41842-41
F. +49 251 41842-42
europabuero@markus-pieper.eu
EUROPÄISCHES PARLAMENT: BÜRO BRÜSSEL
Rue Wiertz ASP 15 E 103
B-1047 Brüssel
T. +32 2 28473-05
F. +32 2 28493-05
markus.pieper@europarl.europa.eu
EUROPÄISCHES PARLAMENT: BÜRO STRASSBURG
Allée du Printemps LOW T10 008
F-67070 Straßburg
T. +33 3 881773-05
F. +33 3 881793-05
markus.pieper@europarl.europa.eu
Dr. Markus Pieper
markus.pieper@europarl.europa.eu

MEINE MITARBEITERINNEN IM EUROPÄISCHEN PARLAMENT

Henrike Sophie Mohr
Inhaltliche Arbeit in dem Ausschuss für Haushaltskontrolle, Delegation (Russland), Terminplanung, Ansprechpartnerin für Bewerbungsverfahren, Besuchergruppen
T. +32.228.573 05
F. +32.228.493 05
henrikesophie.mohr@ep.europa.eu

Nathalie von Heusinger
Inhaltliche Arbeit in den Parlamentsausschüssen für Industrie, Forschung und Energie sowie für Transport und Fremdenverkehr, Delegation (China), EU-Förderungen, Strukturfondsverordnungen, Münsterlandnetzwerk
T. +32.228.373 05
F. +32.228.493 05
nathalie.vonheusinger@europarl.europa.eu
MEINE MITARBEITER/IN IM EUROPABÜRO MÜNSTER

Lea Helene Kaumanns
Lokale Assistentin im Europabüro Münsterland
Bürgeranfragen, Kontakte zu Kommunen und überregionalen Verbänden
T. +49.251.418 42 41
F. +49.251.418 42 42
europabuero@markus-pieper.eu

Stefan Grotefels
Koordination der Straßburgfahrten, Bürgeranfragen
T. +49.251.418 42 41
F. +49.251.418 42 42
grotefels@markus-pieper.eu
BESUCHERGRUPPEN
Sie haben Interesse an einem Besuch im Europäischen Parlament in Brüssel oder Straßburg?
Wir freuen uns, wenn Sie Interesse an der Europapolitik und den europäischen Entscheidungsprozessen zeigen. Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Besuches behilflich.
Wenden Sie sich dafür bitte direkt an meine Mitarbeiterin Henrike Mohr im Abgeordnetenbüro Brüssel. (Auch E-Mails sind willkommen: markus.pieper@europarl.europa.eu). Wir werden Sie dann über Termin- und Programmmöglichkeiten informieren.
Beachten Sie bitte bei der Planung die Sitzungswochen des Europäischen Parlaments: Sitzungen in Straßburg finden nur eine Woche pro Monat statt. Die Termine entnehmen Sie bitte dem Sitzungskalender 2021. An Wochenenden ist das Europäische Parlament geschlossen und Besuche sind deshalb nicht möglich.
Besuche beim Europäischen Parlament erfreuen sich großer Beliebtheit. Deshalb möchten wir Sie bitten, Anfragen mindestens 4–5 Monate im voraus an uns weiterzuleiten, damit wir Ihren Wünschen auch tatsächlich gerecht werden können.
Sollten Sie einen Besuch außerhalb der Sitzungswochen planen, so ist dafür ausschließlich der Besucherdienst des Europäischen Parlaments zu kontaktieren. Auch hier empfehlen wir Ihnen eine rechtzeitige Anmeldung!
Ich würde mich sehr freuen, Sie bald im Europäischen Parlament begrüßen zu dürfen.
Ihr Dr. Markus Pieper, MdEP
PRAKTIKA BEI DER EU
In meinem Abgeordnetenbüro
In meinem Abgeordnetenbüro in Brüssel können Studenten in einem praktischen Studienaufenthalt sechs Wochen lang Einblicke in die parlamentarische Arbeit eines Abgeordneten erhalten. Auch darüber hinausgehende Praktikantenverträge sind möglich. Sie werden dabei umfassend in den Büroalltag integriert und können – je nach Vorwissen – meine Mitarbeiter inhaltlich und organisatorisch unterstützen. Die Nachfrage ist vor allem für die Semesterferien sehr groß, daher ist eine rechtzeitige Bewerbung sinnvoll. Bewerbungen richten Sie bitte direkt an mein Büro in Brüssel.
Der Bewerber sollte
- sich für europäische Politik interessieren
- sich entweder im Hochschulstudium (Universität) befinden oder dieses abgeschlossen haben
- Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit mitbringen
- mindestens die englische oder die französische Sprache sicher beherrschen
- über gute Computerkenntnisse (Office-Programme) verfügen
Ich biete Ihnen
- die Möglichkeit, die europäische Politik hautnah mitzuerleben
- einen exklusiven Einblick in die Funktionsweisen des Europäischen Parlaments und in den Arbeitsalltag eines Abgeordneten
- interessante, abwechslungsreiche Aufgaben wie die Teilnahme an meiner parlamentarischen Arbeit in den verschiedenen Ausschüssen und Gremien oder die Recherche zu unterschiedlichen europapolitischen Themen
Bewerbung:
Ihre Bewerbung sollte die folgenden Dokumente enthalten:
- Anschreiben/Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Lichtbild
- Kopie des Abiturzeugnisses
- Notennachweis der Universität
- ggf. Kopien von Arbeits- oder Praktikumsnachweisen
Sie können Ihre Bewerbung per E-Mail an folgende Adresse senden:
Markus.Pieper@europarl.europa.eu
Bei der EVP-Fraktion
Das Programm der EVP-Fraktion umfasst ein fünfmonatiges Praktikum. Dabei erhalten die Praktikanten Einblicke in die Arbeit der Fraktion in Brüssel und Straßburg. Mehr Informationen erhalten Sie unter: https://www.eppgroup.eu/de/ueber-uns/praktika-programme
Bei den EU-Institutionen
Ebenfalls Möglichkeit für ein Praktikum bietet das Europäische Parlament, der Rat der Europäischen Union und die Europäische Kommission. Nähere Informationen erhalten sie unter: https://epso.europa.eu/job-opportunities/traineeships_de