Besuchergruppe mit Schülerinnen und Schüler des St.-Antonius-Gymnasium aus Lüdinghausen zu Gast im Europäischen Parlament in Straßburg

Das könnte Sie auch interessieren
Einigung der Bundesregierung zum Thema Energieeffizienz wichtiger Schritt
Die CDU-Europaabgeordneten Dr. Markus Pieper und Dr. Peter Liese begrüßen die heutige Einigung der Bundesregierung zum Thema EU-Energieeffizienzrichtlinie. „Es ist überfällig, dass die Bundesregierung in zentralen Fragen übereinkommt. Das Verfahren im Ministerrat und im Europäischen Parlament ist bereits fortgeschritten. Es ist dringend nötig, dass Deutschland sich in die Verhandlungen einbringt. Die Energieeffizienzrichtlinie hat zum Ziel,…
Invasive gebietsfremde Arten
Der Europaabgeordnete aus dem Münsterland, Markus Pieper (CDU), weist auf eine neue Initiative der Europäischen Union zum Thema „Invasive gebietsfremde Arten“ hin. Diese öffentliche Befragung läuft seit Januar 2012 und findet im Rahmen der EU- Biodiversitätsstrategie für das Jahr 2020 statt. Sie soll die Einführung invasiver Pflanzen und Tiere verhindern. Invasive gebietsfremde Arten bedeuten eine…
Energieeffizienz – Durchbruch im Europaparlament
Die Verhandlungen zur Energieeffizienzrichtlinie im Europaparlament sind offenbar einen großen Schritt vorangekommen. Im Vorfeld der Abstimmung im Industrieausschuss haben sich die Fraktionen verständigt, den Mitgliedsstaaten mehr Flexibilität zur Erreichung des Effizienzziels von 20 Prozent bis 2020 einzuräumen. Wenn die Mitgliedsstaaten ein verbindliches Ziel akzeptieren, können sie von starren EU-Vorgaben bei Energieumsätzen oder Gebäuderenovierungen abweichen, sagte der…