Westfälische Nachrichten: CDU: Kraftwerk im Nachteil

Mitglieder der CDU und der Jungen Union, darunter CDU-Europaparlamentarier Dr. Markus Pieper, haben das Gaskraftwerk der Stadtwerke Münster besucht. Dabei stellten sie die Forderung, das die EU den europäischen Emissionshandel und die Gesetzgebung zur Energieeffizienz umgestalten müsse. Ziel müsse sein, dass für den relativ klimafreundlichen “Energieträger Gas keine Wettbewerbsnachteile entstehen”. Gaskraftwerke hätten sich als “flexible Grundlastsicherung” in wind- und sonnenschwachen Zeiten bewährt, heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung der JU und des Europaabgeordneten Dr. Markus Pieper. Gaskraftwerke dürften nicht die Verlierer der Energiewende werden. Die Geschäftsführer der Stadtwerke Münster, Dr. Henning Müller-Tengelmann und Dr. Dirk Wernicke, hoben hervor, dass das münstersche Kraftwerk heute Strom und Wärme für 75000 Haushalte liefere.
Das könnte Sie auch interessieren
Europaabgeordneter Pieper informiert sich über das Projekt „crossfire“ der Feuerwehr Bocholt und bietet seine Unterstützung an
Im Rahmen einer von der CDU Bocholt organisierten Gesprächsrunde mit Thomas Kerkhoff, Silke Sommers, Elisabeth Kroesen, Christel Feldhaar, Michael Hoesing, Wilhelm Schepers, Sophia Kampshoff und Freek Diersen informierte der Leiter der Feuerwehr Bocholt, Thomas Deckers, über das grenzübergreifende Projekt „crossfire“. Dieses visionäre Projekt soll zu einer engen Zusammenarbeit der Feuerwehr Bocholt mit der Brandweer Dinxperlo…