Die Glocke: Lackiererei Taflan Musterbetrieb für deutsches System

„Ich hatte nur einen Hauptschulabschluss. Aber wenn man etwas will, dann schafft man das auch. Der Glaube kann Berge versetzen“, sagte Hasan Taflan im Gespräch, an dem nicht nur der Europaabgeordnete und der Präsident der Handwerkskammer teilnahmen. Zu Gast waren auch der türkische Generalkonsul Ufuk Gezer aus Münster und Warendorfs Stellvertretende Bürgermeisterin Doris Kaiser.
„Warendorf ist eine ländliche, aber pulsierende Region, deren Betriebe viel Unterstützung durch die Kommunen benötigen“, sagte Rath. Die Handwerkskammer Münster betreue 27 500 Betriebe mit 160 000 Beschäftigten in der Region. Das Besondere an der Autolackiererei Taflan sei, dass hier Mitarbeiter aus sieben Ländern unter einem Dach arbeiten. „Ich bekomme keine deutschen Auszubildenden“, klagte Hasan Taflan. In den europäischen Nachbarländern sei die Ausbildung allerdings wenig praxisorientiert. Die Ausbildungsrichtlinien in Deutschland würden dort als Ausbeutung gesehen.
Der türkische Generalkonsul Ufuk Gezer hält den Integrationsaspekt für sehr wichtig. „Jeder fünfte Bürger und jedes dritte Neugeborene hat ausländische Wurzeln.“ Immerhin werde die Integration in Deutschland viel besser umgesetzt als beispielsweise in Frankreich.
Wie Kammerpräsident Hans Rath plädierte Gezer für verlässliche Rahmenbedingungen für die Unternehmen.
Das könnte Sie auch interessieren
Energy Efficiency: less red tape, more flexibility
The European Parliament has presented a compromise package for the hotly-debated EU Energy Efficiency Directive. The Industry, Research and Energy Committee (IRTE) voted in favour of binding targets for Member States and flexible implementing measures. “We need a lean directive with a high impact. Today’s vote is an appealing offer to the Member States who…
Energieeffizienz: Mit weniger Bürokratie zum Ziel
Zur umstrittenen EU-Richtlinie zur Energieeffizienz gibt es einen praxisorientierten Kompromissvorschlag aus dem Europaparlament. Der Industrieausschuss sprach sich heute für verbindliche Ziele für die Mitgliedstaaten, aber flexible Maßnahmen aus. “Wir brauchen eine schlanke Richtlinie mit hoher Schlagkraft. Unser heutiges Votum ist ein attraktives Angebot an die Mitgliedstaaten, die sich oft über zu viel Bürokratie beklagen”, sagte der…